Impressum |  Datenschutz
Cookie-Einstellungen |  Drucken

Anti-Gewalt-Training
Das Anti-Gewalt-Training ist eine Spezialform des sozialen Trainings, bei der die Auseinandersetzung mit der eigenen Gewalt- und Aggressionsproblematik im Vordergrund steht.

Es soll die Schülerinnen und Schüler unterstützen,
• das eigene Verhalten und Erleben in aggressiven Situationen und Konflikten besser zu verstehen
• aus den eigenen Erfahrungen und denen der anderen Teilnehmer zu lernen • neues Verhalten auszuprobieren und so die eigene Handlungskompetenz zu erweitern.

Das Anti-Gewalt-Training richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich durch geringe Anlässe provozieren lassen, selber provozieren, Spaß an der Ausübung von Gewalt haben und dazu neigen, in Konflikten ihr Verhalten als angemessene Form der Auseinandersetzung zu legitimieren.

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der siebten Klasse.

Dauer:
• Projekttag (fünf Unterrichtsstunden)
• Projekt-Woche (drei bis vier Tage à fünf Unterrichtsstunden)
• Langzeitprojekt (einmal wöchentlich à zwei Unterrichts- stunden über drei Monate).

Jugendberatung
Südstraße 18
59557 Lippstadt

Kontakt:
Karin Zeitschel
Telefon: 02941 752-170
Telefax: 02941 752-222
e-mail: karin.zeitschel@ini.de