Expositio
Das Modellprojekt Expositio (lat.: Entwicklung) der INITEC GmbH(g) ist Teil des Ausbildungsstrukturprogramms „Jobstarter Connect", einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des europäischen Sozialfonds.
Das handlungs- und kompetenzorientierte Projekt wird bei der INITEC in zwei Bereichen erprobt:
- Berufsgrundschuljahr BG Metall und Wirtschaft & Verwaltung
- der Jugendberufshilfe ( Berufsvorbereitung BvB und außerbetriebliche Ausbildung BaE)
Neben den Jugendlichen profitieren auch die regionalen Betriebe von dem Projekt: Durch die Qualifizierung anhand von kompetenzorientierten ABB werden zukünftig mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen und erfolgreich abschließen können, um dann den Betrieben als neue Fachkräfte zur Verfügung zu stehen.
Durch die enge Kooperation der beteiligten kommunalen Stellen (Berufsschulen, Kammern, die Bundesanstalt für Arbeit und die Bezirksregierung) wird die Etablierung der ABB nach Projektende angestrebt und kontinuierlich während der Projektlaufzeit diskutiert, um frühzeitig die flächendeckende Umsetzung der Ergebnisse im Anschluss an das Projekt im Kreis Soest zu gewährleisten.
Ziele
Mit Expositio werden die Inhalte des BG und der BvB stärker auf die duale Berufsausbildung ausgerichtet, um eine möglichst frühzeitige Integration in eine betriebliche Ausbildung mit bereits erworbenen und bescheinigten beruflichen Handlungskompetenzen zu ermöglichen. Das heißt: Bestehende Strukturen werden noch stärker auf die betriebliche Ausbildungsstruktur ausgerichtet. Perspek- tivisches Ziel soll aber ebenfalls die Anrechenbarkeit der ABB durch die Ausbildungsbetriebe sein.
Leistungen
für Jugendliche und junge Erwachsene
- Erwerb von Teilqualifikationen
- Leichterer Zugang zu einem Ausbildungsplatz
- Anerkennung der bereits erbrachten und dokumentierten Leistungen
- Überschaubare Lernabschnitte
- Verschiedene Zugänge zum Ausbildungsabschluss
für Ausbildungsbetriebe
- Vorqualifikation geeigneter Praktikanten und Auszubildenender
- Unterstützung bei der Umsetzung der ABB
- Dokumentation und Bescheinigung der ABB
- Verbesserung der Ausbildung anhand des tatsächlich vorhandenen Personalbedarfs
Ausbildungsbausteine
Im Zentrum des Modellprojekts Expositio stehen die für 14 Ausbildungsberufe vom BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) entwickelten Ausbildungsbausteine (ABB). Mit den ABB wird die Möglichkeit geboten, erworbene Kompetenzen anrechnen zu lassen oder zur Externenprüfung zugelassen zu werden. Dabei geben die ABB den kompletten Inhalt der Ausbildung wieder. Die einzelnen Bausteine sind bundeseinheitlich abgestimmt worden und dadurch grundsätzlich anrechen- und vergleichbar. Ausbildungsbausteine sind kompetenz- orientiert aufgebaut und zeitlich und inhaltlich klar strukturiert. Wir bieten ABB in folgenden Bereichen an:
- Industriemechaniker/in
- Maler/in & Lackierer/in
- Bauten- & und Objektbeschichter/in
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel
- Verkäufer/in
