Die Aufgaben der Jugendberatung -
Übergang Schule / Beruf
- Beratung zum Thema "Übergang Schule-Beruf" für SchülerInnen, junge Erwachsene, geflüchtete Jugendliche, Ausbildungsabbrecher u. deren Eltern und Betreuer
- Berufliche und schulische Perspektiven entwickeln
- Hilfestellung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Praktika-, Ausbildungs- u. Arbeitsstellensuche
- Unterstützung im Umgang mit Ämtern
- Mädchenarbeit
- Projektarbeit mit Schulklassen zum Thema Berufswahlorientierung (auf Anfrage)
Die Jugendberatung ist eine Beratungsstelle im Landesprogramm, welche auf der Grundlage des § 13 SGB 8 und der Pos. 1.5 des Kinder- und Jugendförderplans und durch den Kreis Soest gefördert wird. Im Kreis Soest stehen 2 Fachkräftestellen für die sozialpädagogische Beratung zur Verfügung.

